
„Tervetuloa“ Welcome-Party 2007!!!!
Über 1500 Besucher strömten am Sonntagabend zum Höchster Kirchplatz um die finnischen Gäste würdig zu begrüßen. 1100 TurnerInnen aus dem hohen Norden dankten mit tosendem Applaus.
Die Bürgermusik Höchst eröffnete den Abend mit traditionellen Märschen aus Österreich, was sogleich bei den Gästen und Einheimischen für Stimmung sorgte. Teilweise mit Freudentränen in den Augen sangen die finnischen TeilnehmerInnen unter der musikalischen Begleitung der Höchster MusikantInnen die Nationalhymne ihres Heimatlandes. Die Einradgruppe des Radlerklubs, die Garde der Fasnatzunft, die Turnerjugend und zum Abschluss das Orchester ISOH boten unseren Gäste weitere Highlights aus dem Höchster Vereinsleben. „Wir sind begeistert von der herzlichen Aufnahme im Rheindelta“ so eine der 1100 finnischen Gäste die im Nationendorf Höchst-Fußach-Gaißau untergebracht sind.
Gemeinsam unter dem Motto: „Come together. Be one“ wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Auch 2019: „Come together -show your colours!
Wir begrüßen auch unsere neuen Gäste aus Armenien!
Wir freuen uns auf euch!!!
Over 1500 visitors flocked on Sunday evening to the “Höchster” church square to welcome the Finnish guests in a dignified manner. 1100 gymnasts from the far north thanked with thunderous applause.
The Bürgermusik Höchst opened the evening with traditional marches from Austria, which immediately created a mood among the guests and locals. Partly with tears of joy in their eyes, the Finnish participants sang the national anthem of their homeland under the musical accompaniment of the “Höchster” musicians. The unicycle group of the cycling club, the guards of the Fasnatzunft, the Turnerjugend and finally the orchestra ISOH offered our guests further highlights from the Höchster club life. "We are thrilled with the warm welcome in the Rhine delta", so one of the 1100 Finnish guests who are accommodated in the national village of Höchst-Fußach-Gaißau.
Together under the motto: "Come together. Be one "was celebrated until late at night.
Also in 2019: "Come together -show your colors!
We also welcome our new guests from Armenia!
We look forward to seeing you!!!

Landesjugenturnfest 2019
Am 16. Juni 2019 fand in Bludenz das alljährliche Landesjugendturnfest statt. Für die Turn10-Mädchen-Riege gingen 21 Mädchen an den Start und konnten tolle Leistungen erzielen. Die Turnerinnen konnten folgende Platzierungen erreichen:
28. Platz AK 7: Grutsch Valentina,30. Platz AK 7: Eisner Marie,31. Platz AK 7: Vogel Stefanie
15. Platz AK 8: Kartopu Iremnisa,15. Platz AK 8: Marte Laura,42. Platz AK 8: Miessgang Mira
67. Platz AK 8: Entner Hanna,68. Platz AK 8: Hofer Hedi, 55. Platz AK 9: Gridling Isabella,
67. Platz AK 9: Feuerstein Lina, 83. Platz AK 9: Leissing Sophie,92. Platz AK 9: Steiner Romina
93. Platz AK 9: Yücel Merve,17. Platz AK 10: Fellinger Liv,38. Platz AK 10: Lambertz Aurelia
50. Platz AK 10: Entner Laura,54. Platz AK 10: Burger Anina,80. Platz AK 10: Silva da Rosa Melissa,41. Platz AK 11: Brajovic Mia,56. Platz AK 11: Fink Lorena,37. Platz AK 12: Vonach Anna
Kinderstufe 3:
8.Platz Liam Vögel, 19.Platz Angelo Sirius, 20.Platz Matthew Tränkle
Kinderstufe 2: 16. PlatzDavid Andreas Hollenstein
Kinderstufe 1: 9.Platz Elia Grabherr, 17.Platz Michael Kalb
Kinderstufe 1b: 5. Platz Johannes Küng, 9. Platz Moritz Grabherr, 10.Platz Matteo Helbok
Wir gratulieren unseren TurnerInnen ganz herzlich zu ihren Leistungen!!!
Warm-Up-Party-2007 mit „Golden Virgin“, „Ninetnine“ und „Glashuus“
Die Warm-Up-Party am 07. Juli 2007 war ein gelungener Auftakt zu einer ereignisreichen Woche!
Höchster Bands zeigten ihr musikalisches Können und sorgten bereits am ersten Abend für eine tolle Stimmung auf dem Kirchplatz!
So auch 2019, am 06. Juli steigt die Warm-Up-Party mit Höchster MusikerInnen am überdachten Kirchplatz!
Wir freuen uns auf euer Kommen!!
Warm-Up-Party-2007 with „Golden Virgin“, „Ninetnine“ and „Glashuus“
The warm-up party on 07. July 2007 was a successful prelude to an eventful week!
“Höchster” bands showed their musical abilities and already on the first evening created a great atmosphere in the church square!
So also in 2019, on the 6th of July the warm-up-party with the “Höchster” musicians will take place at the covered church square!
We look forward to seeing you !!
here the programm flyer for 2019...
„TERVETULOA“ in Höchst
Bald ist es soweit!!!!
„Come together, be one“ lautete das Motto 2007 des weltweit größten Breitensportfestes der Turnsports – der Gymnaestrada.
Damals war Höchst Gastgeber für rund 1100 FinnInnen und 12 Jahre später findet ein Revival statt.
Das Motto dieser Gymnaestrada „Come together-show your colours. Die Vorbereitungen für diese Großveranstaltung laufen bereits auf Hochtouren.
Von 06. Juli bis 13. Juli wird am Kirchplatz in Höchst wieder Ausnahmezustand herrschen!!!
Es wird nicht nur „hüaschterisch“ sondern auch „finnisch“ gesprochen werden. In den nächsten Wochen wird sich die Gemeinde Höchst auch äußerlich verändern. So wird der Kirchplatz überdacht werden, Fahnen werden entlang der Straßen gehisst und an den Ortseinfahrten heißen große Torbogen Bewohner und Besucher in Höchst willkommen.
Damit ihr euch auf die Gymnaestrada 2019 einstimmen könnt werden wir in den nächsten Wochen immer wieder Fotos von damals auf der Homepage zeigen.
Erinnert euch an 2007 und seid auch 2019 wieder mit dabei!
Wir freuen uns auf euch!!!!!

Österreichische Jugendmeisterschaften der Kunstturnerinnen und Kunstturner
Am 1. und 2. Juni fand in Klagenfurt der Saisonhöhepunkt der österreichischen Kunstturnszene statt. Mit am Start waren Annalena Sutter, Pia König und Emilia Hämmerle von der Tecnoplast TS Höchst, die sich für den nationalen Wettkampf qualifizieren konnten.
Die drei Kaderturnerinnen zeigten erstklassige Leistungen und konnten somit tolle Erfahrungen sammeln. In den Teambewerben, bei denen die einzelnen Bundesländer 1 - 2 Mannschaften stellen können, gingen sich sogar zwei erste Stockerlplätze aus.
Einzelwertung Mehrkampf Jugend 3 (Jg. 2009 und 2008):
5. Pia König
22. Emilia Hämmerle
Einzelwertung Mehrkampf Jugend 2 (Jg. 2007 und 2006):
4. Annalena Sutter
Mannschaftswertung Jugend 3:
1. Vorarlberg 1 (5 Turnerinnen /u.a. Pia König)
6. Vorarlberg 2 (5 Turnerinnen/u.a. Emilia Hämmerle)
Mannschaftswertung Jugend 2:
1. Vorarlberg (4 Turnerinnen/u.a. Annalena Sutter)
Herzliche Gratulation an die drei Turnerinnen!
Page 15 of 30