VLV MS in Götzis am 23. Juni 2018
Die VLV Meisterschaft wurde mit herrlichem Wettkampfwetter durchgeführt. Die Voraussetzung für tolle Leistungen war gegeben. Andreas Schirmer startete im 100m und 200m Sprint und gewann die 2 Disziplinen. Marianne landete in 7 Disziplinen einen Sieg. Eine leichte Steigerung gegenüber der ÖLV MS bedeutete, die Form stimmt.
Am Schluss der Veranstalter gab es noch für Marianne für die besten Leistungen und in Folge ihres Weltrekordes im Kugelstossen eine schöne Ehrung.
ÖM in St.Pölten am 16.-17. Juni 2018
Gemeinsam reisten wir, das heisst Marianne und Christina Baumgartner die mit Krücken bestückt war, inklusive den Vorarlberger Masters Athleten mit 2 Bussen bei schönstem Wetter am Freitag nach St.Pölten. Wir loggierten in einem schönen Hotel mit einer super Terrasse.
Samstags ging es dann los, um 11:00 Uhr bei tollem Sonnenschein begannen die Disziplinen in den verschieden Altersklassen. Viele bekannte Gesichter tauchten auf. Für Marianne war der Hochsprung die erste Disziplin den sie in ihrer AK gewann. Danach folgte der 100m Sprint danach Diskus den sie aber abbrechen musste da der 200m Sprint angesagt wurde. Nach diesem anstrengendem Programm in kürzester Zeit ging der erste sportliche Tag zu Ende. Nachstehend zitterten wir mit den anderen Athleten versuchten sie zu unterstützen.
Abends nach dem verdienten Nachtessen sassen wir auf der schönen Terrasse um den Tag Revue passieren zu lassen.
Nächster Tag, aus den Federn. Kugelstossen stand auf dem Programm. Marianne spürte den Druck und die Erwartungen des Veranstalters und der Kampfrichter es hatte sich der WR herum gesprochen. Der erste Versuch war technisch nicht sauber, obwohl er 11cm unter ihrem Rekord lag. Schon kamen einige Trainer um die Fehler zu erklären, was sie dann total verunsicherte. Zu viele Gedanken surrten im Kopf herum. Folge dessen bedeutete das nichts geht mehr. Nächste Disziplin Speer und wieder versucht ein Trainer Ihre Fehler zu korrigieren, was dann gleichen Effekt zur Folge hatte.
Dann kam noch der Weitsprung der dann die müden Beine auch nicht mehr beflügelte. Trotzdem hiess es schöne und erfolgreiche Tage mit vielen schönen Erlebnissen.
Die 7 Disziplinen gewann Marianne dennoch.
Nach 2 tollen Tagen reisten wir gemeinsam wieder nach Hause.

Ergebnisse MGGWK 2018
Unglaublich zum 39.x fand der Wettkampf in Höchst statt. Veränderungen bestimmten in dieser Zeit diese Veranstaltung. Höhen und Tiefen. Aber immer mit viel positiven Athleten und Erfahrungen.
Dieses Jahr mussten wir in Folge des int. Mösle Meeting Einbussen erleiden. Die SG Götzis organisierte für die Schüler und Jugendlichen den schnellsten Montforter und Staffeln das für die ganzen Vorarlberger Jungen natürlich sehr interessant war, vor so einem Publikum zu rennen.
Trotzdem dürfen wir von einem erfolgreichen Wettkampf sprechen. Das feedback das wir bekamen hiess Kopf hoch.
Wurden doch viele tolle Leistungen vor allem bei den Masters erzielt, was auch zum Teil den kompetenten Kampfrichter und Helfer zu verdanken ist.
Zu erwähnen den Weltrekord von Marianne beim Kugelstossen mit 11.80m. Das ein grosses Echo fand.
Siebenkämpferin Marianne Maier pulverisierte den Kugelstoß-Weltrekord
Sie wäre fraglos eine Zierde für den Stendaler Hanse-Cup gewesen, die mit 6.218 Punkten aktuelle W70-Siebenkampf-Weltrekordlerin Marianne Maier (*25.12.1942) aus St.Margrethen in der Schweiz. Aber auch so stellte die für Österreich startende Wahl-Schweizerin einen neuen Weltrekord auf. Innerhalb eines Dreikampfes beim Manfred Gonner Gedenkwettkampf am Sonntag im Vorarlberger Höchst ganz in der Nähe des wahren Mehrkampf-Mekkas Götzis verbesserte die vielseitige 75-jährige „Maierin“ die globale Bestmarke im Kugelstoßen der W75 auf 11,80m. Genauer müsste es heißen – sie pulverisierte ihn mal eben um proppere 70 Zentimeter! Und das bei lediglich drei Versuchen innerhalb dieses Dreikampfes aus noch 50 Meter (8,90 sec.) und Schleuderball (27,89m).
Weltrekord-Doppel Halle und Freiluft
Den bisherigen, seit der Senioren-WM im Oktober 2013 in Porto Alegre (Brasilien) gültigen Freiluft-Weltrekord mit der 2-Kilo-Kugel hielt die Britin Evaun Williams mit 11,10m. Dass M.M., steht also nicht nur für prickelnden Sekt eines deutschen Nobelprodukts, diese Höchstmarke vereinnahmt, kommt freilich nicht sonderlich überraschend. Bereits einen Tag vor Silvester 2017 hatte sich das verhinderte „Christkind“ wenige Tage nach ihrem 75ten bei einem eigens für sie eingerichteten Meeting in Dornbirn mit 11,74m den Hallen-Weltrekord geholt. Den hielt bis dahin mit 11,39m die deutsche Ikone Anne Chatrine Rühlow vom SV Burgsteinfurt.
Und da wir noch recht früh in der Freiluftsaison sind, die Höhepunkte erst noch kommen, ist nicht auszuschließen, dass die kesse Seniorin bei ganzer Konzentration auf das Kugelstoßen eines Einzelwettkampfs womöglich als erste 75-Jährige für die Geschichtsbücher die 12-Meter-Marke knackt.
Text: Axel Hermanns, www.lampis.net
Vorarlberger Jugendmeisterschaft der Kunstturnerinnen am 6.Mai 2018 in Hohenems
Am Samstag, den 6. Mai 2018 fand in Hohenems die Jugendlandesmeisterschaft der Kunstturnerinnen statt. Unsere Turnerinnen zeigten tolle Leistungen und erreichten bei großer Teilnehmerzahl und hohem Niveau sehr gute Platzierungen:
U9: 6. Nilay Nurten, 9. Gabriela Zvokelj, 19. Lena Salzmann
U11 Kader: 1. Emilia Hämmerle, 4. Sophie Stangl
Jugend 3 Kader: 3. Pia König
Jugend 2 Kader: 5. Annalena Sutter
Herzliche Gratulation!
Page 19 of 30