www.ts-hoechst.com
  • Startseite
    • Der Verein
    • Turnrat
    • Allgemeines
    • Bilder
    • Videos
  • Termine
  • Impressum
    • KunstturnenKunstturnen
    • Turn10Turn10
    • FaustballFaustball
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • Team-TurnenTeam-Turnen
    • SektionSektion
  • Datenschutz
  • Online Shop
  • Suche
ANGEBOT:
  • Eltern-Kind- und Kleinkindturnen
  • Turn10 Mädchen
  • Kunstturnen weiblich
  • Kunstturnen männlich
  • TeamTurnen
  • Sektion
  • Frauenturnen
  • Männerturnen
  • Leichtathletik
  • Faustball Damen und Herren
  • Faustball Jugend
  • HAUPTMENÜ:
    • Startseite
    • Der Verein
    • Turnrat
    • Termine
    • Bilder
    • Videos
    • Allgemeines
    • Impressum
  • Tecnoplast
  • -
  • Sparkasse
  • ASVÖ

Siebenkämpferin Marianne Maier pulverisierte den Kugelstoß-Weltrekord

Sie wäre fraglos eine Zierde für den Stendaler Hanse-Cup gewesen, die mit 6.218 Punkten aktuelle W70-Siebenkampf-Weltrekordlerin Marianne Maier (*25.12.1942) aus St.Margrethen in der Schweiz. Aber auch so stellte die für Österreich startende Wahl-Schweizerin einen neuen Weltrekord auf. Innerhalb eines Dreikampfes beim Manfred Gonner Gedenkwettkampf am Sonntag im  Vorarlberger Höchst ganz in der Nähe des wahren Mehrkampf-Mekkas Götzis verbesserte die vielseitige 75-jährige „Maierin“ die globale Bestmarke im Kugelstoßen der W75 auf 11,80m. Genauer müsste es heißen – sie pulverisierte ihn mal eben um proppere 70 Zentimeter! Und das bei lediglich drei Versuchen innerhalb dieses Dreikampfes aus noch 50 Meter (8,90 sec.) und Schleuderball (27,89m).

Weltrekord-Doppel Halle und Freiluft

Den bisherigen, seit der Senioren-WM im Oktober 2013 in Porto Alegre (Brasilien) gültigen Freiluft-Weltrekord mit der 2-Kilo-Kugel hielt die Britin Evaun Williams mit 11,10m. Dass M.M., steht also nicht nur für prickelnden Sekt eines deutschen Nobelprodukts, diese Höchstmarke vereinnahmt, kommt freilich nicht sonderlich überraschend. Bereits einen Tag vor Silvester 2017 hatte sich das verhinderte „Christkind“ wenige Tage nach ihrem 75ten bei einem eigens für sie eingerichteten Meeting in Dornbirn mit 11,74m den Hallen-Weltrekord geholt. Den hielt bis dahin mit 11,39m die deutsche Ikone Anne Chatrine Rühlow vom SV Burgsteinfurt.

Und da wir noch recht früh in der Freiluftsaison sind, die Höhepunkte erst noch kommen, ist nicht auszuschließen, dass die kesse Seniorin bei ganzer Konzentration auf das Kugelstoßen eines Einzelwettkampfs womöglich als erste 75-Jährige für die Geschichtsbücher die 12-Meter-Marke knackt.

Text: Axel Hermanns, www.lampis.net 

Vorarlberger Jugendmeisterschaft der Kunstturnerinnen am 6.Mai 2018 in Hohenems

Am Samstag, den 6. Mai 2018 fand in Hohenems die Jugendlandesmeisterschaft der Kunstturnerinnen statt. Unsere Turnerinnen zeigten tolle Leistungen und erreichten bei großer Teilnehmerzahl und hohem Niveau sehr gute Platzierungen:
U9: 6. Nilay Nurten, 9. Gabriela Zvokelj, 19. Lena Salzmann
U11 Kader: 1. Emilia Hämmerle, 4. Sophie Stangl
Jugend 3 Kader: 3. Pia König
Jugend 2 Kader: 5. Annalena Sutter
Herzliche Gratulation!

col1

col2

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

TECNOPLAST TS Höchst

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

Webmaster: Martin Schneider siehe unter Turnrat

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

 

VLV Hallenmeisterschaften in Dornbirn am 17. März 2018

Am 17.03.2018 wurden die diesjährigen VLV Hallenmeisterschaften in Dornbirn in den Klassen U16, U14 und U12 ausgetragen.
Unser Talent Tosin Ayodeji war äußerst erfolgreich!
Er gewann drei von fünf Disziplinen.

Die Ergebnisse:

U 16
1. Rang im 60m mit 7.42s
1. Rang im Kugelstossen mit 12.33m
1. Rang im Weitsprung mit neuem Landesrekord mit 6.33m
2. Rang im Hochsprung mit 1.74m

Sein Bruder Benedict (U14) versuchte sich im Kugelstossen und erreichte den hervorragenden 2. Rang mit 8.11m.
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!

Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Kunstturnerinnen am 11.3.18 in Rankweil

Bei den Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften konnten die Kunstturnerinnen der TECNOPLAST TS Höchst hervorragende Ergebnisse erzielen.

In der Kategorie U9 erturnten Nilay Nurten, Gabriela Zvokelj, Hannah Michler und Lia Schallert den ausgezeichneten 2. Platz.

Emilia Hämmerle, Sophie Stangl und Anna-Lena Elsener erreichten in der Kategorie U11 den tollen 4. Rang, obwohl sie ohne vierte Turnerin an den Start gehen mussten.

Unsere Kaderturnerin Pia König konnte ihre Klasse in der Kategorie Jugend 3 unter Beweis stellen. Sie startete in einem Mixed Team mit einer Turnerin aus Wolfurt bzw. Götzis und erzielte den hervorragenden 2. Platz

Wir gratulieren von Herzen!

  1. Vereinsmeisterschaften am 10. März 2018
  2. Hohe Auszeichnung für Marianne Maier!
  3. Internationale VLV - Hallenmeisterschaften am 25. Februar 2018
  4. Turnerball am 20. Jänner 2018
  5. ÖM im Team-Turnen am 11. November 2017

Page 20 of 30

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24