
Neuer Weltrekord bei den Masters
Bei den diesjährigen Vorarlberger Meisterschaften der Masters in Götzis verbesserte unsere Marianne Meier Ihren eigenen W75 Kugelstoß Weltrekord von 2018 um 7 Zentimeter auf 12,29 Meter!
Wir gratulieren herzlich!
2020 Worldwide Virtual Masters Challenge Leichtathletik
Weltweit konnte man von einem Verein organisierten Wettkampf teilnehmen und die Resultate, in einer, vom Weltverband vorgeschriebenen, Tabelle eingeben.
Mit der offiziellen Ergebnisliste des Veranstalter als Beweis. Vom 15.07. 2020 bis 02.08. 2020 dauerte dieses Angebot. Es diente als Ersatz für die abgesagten Weltmeisterschaften in Toronto/Kanada.
Diese Meisterschaften sollten den AthletInnen als Motivation für ihre Aktivitäten dienen.
Für die Leistung von Marianne im Weitsprung erhielt sie vom ausrichtenden Verein eine Trophäe.
Herzliche Gratulation!!!

Oluwatosin steigert seine Bestmarke um 27cm auf 7,71m !!!
So zu lesen im Bericht vom ÖLV:
Let´s jump into the weekend like…
Oluwatosin Ayodejii (TECHNOPLAST TS Höchst). Der Dreifachsieger aus der Vorwoche (U18 Weit, Kugel und 100m) war heute hungrig nach Mehr. Bereits in den letzten Wochen überzeugte der Vorarlberger mit Weiten um 7,40m. Heute gelang ihm im Rahmen eines Einladungsmeetings ein weiter Satz – der weiteste seit 1981. Mit seinem Sprung auf 7,71m (0,1m/s) verbesserte er den Österreichischen U18 Rekord von Andreas Steiner (TS Innsbruck) um starke 18cm. Auf die Führung in Weltjahresbestenliste U18 fehlt ihm ein Zentimeter.
„Momentan bin ich einfach überwältigt von der Situation. Die Steigerung von 7,44m auf 7,71m war einfach gewaltig. Ich hatte schon Angst, dass ich bei 7,40m stagnieren würde und jetzt hat mich das erstmal beruhigt. Trotzdem ist da auch noch ein bitterer Nachgeschmack da, weil ich den U18 Weltranglistenplatz um 1cm verpasst habe, aber vielleicht ändert sich das ja noch bei den Staatsmeisterschaften nächstes Wochenende“. Oluwatosin Ayodejii
„Wirklich starke Vorstellung heute! Die 7,71m sind top, was aber auch schon sehr freut, dass der erste Versuch knapp auf 7,33m ging und er nach 2 knapp ungültigen Sprüngen 7,45m nachgelegt hat. Es sieht so aus, als ob wir die Corona Zeit gut genutzt haben“ freute sich Coach und Landestrainer Sven Benning.
Wir wünschen "Tosin" weiterhin viel Glück und verletzungsfreie Wettkämpfe und noch viele Erfolge!
Information zum Coronavirus der TECNOPLAST TS Höchst
Liebe Mitglieder der Turnerschaft und Angehörige,
die österreichische Bundesregierung hat am 10. März verfügt, dass alle Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern vorerst bis Anfang April abzusagen sind. Dies betrifft somit leider auch die am 21.03.2020 geplante Vereinsmeisterschaft der TECNOPLAST TS Höchst. Dies ist aus unserer Sicht sehr schade, aber dennoch eine sehr sinnvolle Maßnahme, sollten wir somit unsere Mitglieder und deren Angehörige vor gesundheitlichem Schaden bewahren können. Somit sagen wir die Vereinsmeisterschaft am 21.03.2020 offiziell ab und verschieben diese auf unbestimmte Zeit. Sollte ein Nachholtermin 2020 zustande kommen, werden wir die Mitglieder sehr gerne frühzeitig informieren.
Da heute von der Bundesregierung auch eine Schulschließung sämtlicher Schulen ab kommender Woche beschlossen wurde, haben wir uns dazu entschlossen auch den Trainingsbetrieb vorübergehend einzustellen. Bezüglich einer Wiederaufnahme der Trainingseinheiten werden wir euch entsprechend informieren, dies ist jedoch zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht absehbar.
Wir bitten um Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen und hoffen auf eine schnelle Normalisierung der Lage. Für Rückfragen stehen euch die Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Markus Nagel
Vorstand der TECNOPLAST TS Höchst
Landstraße 29
6973 Höchst
+43 678 122 86 00
nagel.markus@outlook.com
Page 9 of 30