Teamgymcup | 31.05.2025
Unsere TeamTurn-Saison 2025 begann mit einem echten Highlight: dem internationalen TeamGym Cup in Dornbirn am 31. Mai. Unser Verein ging mit zwei Teams an den Start – zum ersten Mal mit einem Team in der Klasse Jugend 2, während unser Mixed-Team wie gewohnt in der Klasse Jugend 1 antrat.
Für unser Jugend-2-Team war es der allererste Wettkampf in dieser Kategorie – die Aufregung war entsprechend spürbar. Trotz kleiner Unsicherheiten meisterten die jungen Turnerinnen ihre Premiere mit Bravour. Besonders stolz können sie auf ihre neue Bodenübung sein, die sie erstmals vor Publikum präsentierten. Auch an Tumbling und Trampolin zeigten sie schöne, sauber geturnte Sprünge. Im starken internationalen Teilnehmerfeld mit Teams aus Österreich, Italien und Tschechien erreichte das Team einen beachtlichen 8. Platz.


Auch unser Jugend-1-Team präsentierte sich sehr souverän. Mit einer ausdrucksstarken Bodenübung sicherten sie sich 13,450 Punkte. Am Trampolin gelang nahezu eine fehlerfreie Übung, und auch am Tumbling turnten sie ihre Sprungfolgen sicher und stabil. Die Konkurrenz war auch hier international stark – dennoch konnten sich unsere Turnerinnen und Turner behaupten und belegten am Ende einen respektablen 9. Platz.
Landesmeisterschaft | 28.06.2025
Drei Wochen nach dem internationalen Wettkampf ging es erneut nach Dornbirn – diesmal zur Landesmeisterschaft. Die kurze Vorbereitungszeit nutzten beide Teams intensiv, um an ihren Schwächen zu arbeiten. Viele dieser Verbesserungen konnten beim Wettkampf erfolgreich umgesetzt werden.
Die Turnerinnen des Jugend-2-Teams gingen spürbar selbstbewusster an den Start. Die Bodenleistung steigerte sich deutlich, auch die Schwierigkeit im Tumbling konnte erhöht werden. Leider schlichen sich am Trampolin einige Fehler ein, was das Podium knapp außer Reichweite brachte. Dennoch: ein starker 4. Platz, auf den das gesamte Team stolz sein kann!


Auch das Jugend-1-Team setzte gezielt auf mehr Schwierigkeit – insbesondere am Trampolin und Tumbling. Leider führten ein paar Fehler beim Tumbling dazu, dass sich das Risiko nicht ganz auszahlte. Doch mit großem Teamgeist und fehlerfreien Sprüngen am Trampolin zeigten sie am Ende nochmals, was in ihnen steckt. Sie erreichten ebenfalls einen starken 4. Platz.



Stolz, Dank und Vorfreude
Wir Trainerinnen und Trainer sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen beider Teams. Der Einsatz, die Weiterentwicklung und der Zusammenhalt der Athletinnen und Athleten waren bei beiden Wettkämpfen deutlich zu spüren. Nun blicken wir mit großer Vorfreude auf die Trainingswoche in Cesenatico, wo wir gemeinsam weiter an Technik, Choreografie und Teamgeist arbeiten werden. Ein herzliches Dankeschön gilt jetzt schon der Gemeinde Höchst und unseren Sponsoren, die uns so großzügig unterstützen und diese Trainingsreise ermöglichen!
