Sektionsturnen

Sektionsturnen

Sektionsturnen bedeutet gemeinsames Turnen, mit oder ohne Gerät. Eine Übung besteht aus mehreren Gruppen und Durchgängen die zu einer passenden Musik geturnt werden. Es kommt dabei nicht nur auf die Stärke eines einzelnen Turners an, sondern auf das Zusammenspiel der ganzen Gruppe. Weiters werden die Übungen nach Synchronität, Einzelausführung und Choreografie benotet. Dies stellt hohe Ansprüche an die Turnerinnen und Turner und auch an die Trainer.

Unsere Riege besteht aus ca. 35 Turnerinnen und Turner, die in den folgenden drei Sparten trainieren: Aerobic, Barren und Boden. Regelmäßige Showauftritte auf diversen Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Repertoire der Turnsektion.

Auf der Suche nach einer Show?

Wir bieten spektakuläre Showeinlagen für Maturabälle, Firmenevents oder andere besondere Anlässe. Unser Team bespielt die unterschiedlichsten Mottos und besteht aus erfahrenen Turnerinnen und Turnern.

Zu unseren Highlights gehören einzigartige Themen wie der mystische Zirkus im geheimnisvollen Tanz der Zirkuspuppen oder unsere Mitternachtsshow zum Film „Der Marsianer“, wobei wir auf ein Repertoire an Fähigkeiten und Konzepten zurückgreifen, die das Publikum in Staunen versetzen. Wir setzen sowohl in der Vorbereitung, als auch bei der Durchführung unserer Shows auf Professionalität und möchten dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis bescheren.

Machen Sie Ihr Event zu etwas Besonderem und kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch für ein unverbindliches Angebot!

Sektionsturnen - ab 15 Jahren

Trainings:
Dienstag – 20:00-22:00 Uhr
Freitag – 20:00-22:00 Uhr

Jahnturnhalle Höchst - ab Aschermittwoch findet das Training der Bodensektion in der Rheinauhalle statt.

Bei Interesse bitte per E-Mail bei uns melden:
turnerschafthoechst@gmail.com

  • Neuanmeldungen möglich!

Kosten: € 140,- pro Turnsaison (September - Juli)

Fabian Ronjak

Leiter Sektionsturnen

David Kathan

Leiter Sektionsturnen

Jessica Wilfing

Stv. Leiterin Sektionsturnen

Unsere neuesten Beiträge