
11. Höchster RUNDENLAUF am 10. Oktober 2015
Rundenlauf zugunsten des Vereins Sonnenblume sowie den Ortshilfswerken von Höchst, Fußach und Gaißau. Samstag, 10. Oktober 2015 16.00 Uhr – 17.00 Uhr (mit Beginn Abendmarkt) Bei jeder Witterung! Kirchplatz Höchst Jeder Läufer organisiert sich vor dem Lauf einen oder mehrere Sponsoren – das können Freunde, Verwandte oder Firmen sein. Die Sponsoren verpflichten sich, für jede Runde ihres Läufers einen bestimmten Betrag zu bezahlen (mind. € 2.-/Runde). Die Läufer starten zusammen und versuchen, möglichst viele Runden (eine Runde ca. 1 km lang) zu laufen oder zu gehen. Natürlich können auch Pausen eingelegt werden. Das auf diese Weise „erlaufene“ Geld kommt dem Verein „Sonnenblume“ sowie den Ortshilfswerken von Höchst, Fußach und Gaißau zugute.

WM der Masters in Lyon unsere Marianne räumt ab!
Lyon vom 04.08. bis 16.08.2015 Marianne Maier eine Klasse für sich. Über 8000 Aktive aus 114 Länder beteiligten sich an den 21. Weltmeisterschaften der Masters-Leichtathleten in Lyon. Angeführt wird die Erfolgsgeschichte einmal mehr von Marianne Maier. Die 72-Jährige stellte ihre Ausnahmestellung eindrucksvoll unter Beweis und holt ich der W 70-Klasse Gold im Siebenkampf, im Weitsprung und im Kugelstossen. Sie konnte sich auch noch über Silber im Hochsprung und Bronze im 200m freuen.
Mit ihr freuen konnte sich auch die Quereinsteigerin Christina Baumgartner, die zum ersten Mal WM Luft schnupperte. 4. i Hochsprung, 6. Im Siebenkampf, Finalplätze auch im Speer und Weitsprung. Mit diesen tollen Leistungen war die Ausbeute gewaltig.
Wir machen uns auf den Weg nach Finnland...
Helsinki wir kommen! Die Sektionsgruppe der TECNOPLAST TS-Höchst nimmt vom 12. Juli bis 17. Juli 2015 an der 15. Weltgymnaestrada in Helsinki teil. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann das Geschehen auf der VTS und auf der OEFT Homepage verfolgen:
Der Verein
TECNOPLAST TS Höchst
Die Jugend ist das Markenzeichen der TS Höchst. Rund 170 Kinder werden regelmässig in den Sparten Kleinkinderturnen, Geräteturnen, Leichtathletik und Faustball von qualifizierten Fachkräften betreut und trainiert.
Die TS Höchst wurde als erster Verein von Vorarlberg mit dem "Gütesiegel" des Österr. Fachverbandes für Turnen ausgezeichnet.
Es gilt das Motto: "Für die Jugend, aber vor allem mit der Jugend sind wir stark.."
Die Freude an der Bewegung steht bei den Riegenleitern im Vordergrund, deshalb wird in der Turnerschaft Höchst auch nicht nur auf den Leistungssport hingearbeitet. Immer wieder gelingt es uns, die Kinder und Jugendlichen über Jahre hinweg für den Turnsport zu begeistern und sie später als Erwachsene in die Nachwuchsarbeit einzubinden. Mit einem gut funktionierenden Führungsteam wurden in den letzten Jahren wichtige Großveranstaltungen, z.B. Österr. Staats- u. Jugendmeisterschaften, Landesjugendturnfeste und nicht zuletzt eine Aussenbühne der Weltgymnaestrada 2007 durchgeführt.
Page 30 of 30